Psychosoziale Unterstützung & Entlastung
Zuhören, Verstehen, Dasein – für seelische Stärke im Alltag
Was ist psychosoziale Unterstützung?
Psychosoziale Unterstützung bedeutet: Da sein, wenn der Alltag zu schwer wird.
Viele Menschen – ob Senioren, Angehörige oder Menschen mit Pflegegrad – leiden unter Einsamkeit, Überforderung oder seelischer Belastung.
Unsere Aufgabe ist es, durch Gespräche, Struktur, Verständnis und herzliche Begleitung neue Stabilität, Lebensfreude und Orientierung zu schaffen.
Diese Form der Begleitung ersetzt keine Therapie – sie bietet menschliche Nähe, emotionale Entlastung und Sicherheit im Alltag.
Wir unterstützen Sie oder Ihre Angehörigen einfühlsam, zuverlässig und individuell – mit Zeit, Geduld und echtem Interesse.

Echte Gespräche & offenes Ohr
Wir hören zu, ohne zu bewerten.
Ein vertrautes Gespräch kann Sorgen teilen, Gedanken ordnen und neue Kraft geben – das ist der Kern unserer Arbeit.
Struktur & Halt im Alltag
Wir helfen, den Tag zu strukturieren und Routinen zu schaffen, die Sicherheit geben.
Kleine Schritte, die große Wirkung zeigen – besonders bei psychischen Belastungen oder Demenz.
Empathische Begleitung mit Erfahrung
Unsere Gründerin, Meryem Gülbe, bringt über 10 Jahre Erfahrung in sozialer Betreuung und Alltagsbegleitung mit.
Diese Erfahrung spürt man – in jedem Gespräch, jeder Begegnung, jedem Lächeln.
Sensible Unterstützung für Angehörige
Auch Angehörige stehen oft unter Druck. Wir schaffen Raum für Entlastung, Gespräche und emotionale Stärkung – damit niemand sich allein gelassen fühlt.
Gespräche & emotionale Begleitung
Wir nehmen uns Zeit, um zuzuhören, Mut zu machen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Einfühlsame Gespräche fördern das seelische Gleichgewicht und schenken neue Lebensenergie.
Tagesstruktur & Aktivierung
Gemeinsam gestalten wir den Alltag sinnvoll – mit kleinen Aufgaben, Bewegung, Gesprächen oder kreativen Aktivitäten.
Das gibt Sicherheit, Orientierung und Selbstvertrauen.
Unterstützung bei Demenz
Wir bieten ruhige, geduldige Begleitung für Menschen mit Demenz – mit Erinnerungsarbeit, Orientierungshilfen und vertrauten Routinen.
Entlastung pflegender Angehöriger
Wir übernehmen stundenweise Betreuung, damit Angehörige durchatmen können.
So entsteht Entlastung – körperlich, emotional und mental.

Warum wir die richtige Wahl für Ihre Liebsten sind
Weil wir verstehen, dass psychosoziale Unterstützung vor allem eines braucht: Herz, Zeit und Vertrauen.
Wir arbeiten nicht nach Schema F, sondern individuell und einfühlsam – abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Unsere Arbeit schafft Raum für Verständnis, Selbstvertrauen und neue Lebensfreude.
Und als anerkannter Betreuungsdienst nach §45a/b SGB XI können unsere Leistungen über die Pflegekasse abgerechnet werden – sicher, transparent und entlastend.
Bei uns finden Sie nicht nur Hilfe – sondern echte menschliche Zuwendung.

Kontakt aufnehmen – Wir sind gerne für Sie da
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie unverbindlich und herzlich.
